

Daghang Salamat sa inyong tabang (Vielen Dank für Ihre Unterstützung)
Unser Kinderhilfswerk möchte so viel wie nötig und so wenig wie möglich von Spendengeldern abhängig sein. Trotzdem können wir gerade als kleines Hilfswerk nicht ganz auf deine wertvolle Unterstützung verzichten. Wir vertrauen auch in dieser Hinsicht auf Gott und seine Güte. In der Vergangenheit hat Er es nie verfehlt, uns mit den nötigen Ressourcen zu versorgen und wir sind der festen Überzeugung, dass Er uns seine Hilfe auch in Zukunft nicht versagen wird.
Deine Spende kommt durch die freiwillige Mitarbeit sämtlicher Vereinsmitglieder in der Schweiz vollumfänglich unseren Kindern auf den Philippinen zu Gute.
Unterstützungsmöglichkeiten
Weitere Infos / Kontoangaben
Finde untenstehend mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten heraus. Falls du uns einen Beitrag für eine bestimmte Sache zukommen lassen möchtest (z.B. ein Ausflug mit den Kindern, neues Schulmaterial wie z.B. Uniformen oder Rucksäcke, Ausbau Infrastruktur usw.), kannst du uns gerne mittels Kontaktformular oder direkt per E-Mail kontaktieren. Gerne schauen wir mit dir zusammen, wie deine Spende sinnvoll und nach deinen Vorstellungen eingesetzt werden kann.
Kontoangaben Verein Schweiz
Einzahlung an:
Raiffeisenbank Seeland, Bahnhofstrasse 5, 3250 Lyss
Zugunsten von:
Nipa House Kids Philippines, 3250 Lyss
IBAN: CH92 8080 8009 3444 7569 7
BC-Nr.: 80808
Schutzengelprogramm
Schutzengel kümmern sich bekanntlich im Stillen um ihre Schützlinge, sie beschützen sie vor den Gefahren des Lebens und unterstützen sie ohne ihr Wissen. Ohne Schutzengel wären viele heute nicht dort, wo sie tatsächlich sind. Hattest du vielleicht auch selbst Momente, wo du dir sicher warst, dass da jemand bei dir war? Jemand der dich umsorgt und auf dich aufgepasst hat?
Genau nach diesem Prinzip richten sich unsere Kinderpatenschaften. Aufgrund der immer häufiger vorkommenden Internetkriminalität - darunter leider auch immer mehr Cyber Pädokriminalität - möchten wir auf herkömmliche Kinderpatenschaften, die einen persönlichen Kontakt zum Kind ermöglichen, verzichten. Grosse NGO's vermögen solche Gefahren oft auf andere Arten einzudämmen, aber da wir ein kleines Hilfswerk sind und nicht über die gleichen Ressourcen verfügen, haben wir uns für den Weg des Schutzengels entschieden.
Mit Fr. 50.00 pro Monat wirst du der Schutzengel von einem unserer Kinder und wirst einmal jährlich über dessen Entwicklung informiert. Der Betrag deckt die wichtigsten Grundkosten eines Kindes pro Monat ab. Du ermöglichst dadurch dem Kind den Aufenthalt in unserem Kinderhaus, wo es Liebe, Geborgenheit und Aufmerksamkeit erhält und verhinderst gleichzeitig, dass es den gnadenlosen Strassen zum Opfer fällt, wo grosse Armut an der Tagesordnung steht.
Wenn du an einer Schutzengel-Patenschaft interessiert bist, kannst du dich gerne per E-Mail mit dem Betreff "Schutzengel" bei uns melden. Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Schutzengel und danken dir bereits jetzt herzlich für deine Unterstützung und deine Nächstenliebe.
Beten / Gebetsabende
Als gläubige Christen glauben wir - nein, wissen wir, dass Gebete erhört werden und durch sie Berge versetzt werden können. Schon zu oft durften wir Zeugen von Gottes Wundern sein, auf die wir mittels Gebet direkt Einfluss nehmen konnten.
Beten kann man IMMER und ÜBERALL. Es kostet nichts und bewirkt doch am Meisten! Aus diesem Grund würde es uns sehr freuen, wenn du im Gebet für unsere Anliegen einstehen würdest. Wenn du für unser Projekt, unsere Kinder und für unsere Mitarbeiter regelmässig beten möchtest, z.B. in einem Hauskreis oder an einem extra dafür organisierten Gebetsabend, findest du gleich nachfolgend immer aktualisierte Gebetsanliegen.
Danksagung
- Bewahrung vor dem Corona Virus
- Viel Platz rund um's Haus zum Spielen und sich Austoben
- Erhalt der Lizenzierung durch das Sozialamt
- Vereinsgründung in Deutschland
- Genügende finanzielle Ressourcen
- Neues Dach
Gebetsanliegen
- Gottes Führung und Leitung von sämtlichem Personal
- Gute Gesundheit für die Kinder und Angestellten
- Genügende finanzielle Ressourcen
- Der Antrag auf Steuerbefreiung unseres Schweizer Vereins
Balikbayan Boxen
Was bedeutet "Balikbayan"?
Das Wort Balikbayan setzt sich aus zwei Worten zusammen und zwar aus "Balik", was so viel bedeutet wie "zurück" und "Bayan", welches mit "Nation" übersetzt werden kann. Balikbayan wird vor allem im Zusammenhang mit den vielen Oversea Filipinos verwendet, die im Ausland arbeiten und wohnen.
Was ist eine Balikbayan Box?
Sehr viele philippinische Staatsangehörige arbeiten nach dem Abschluss ihres Studiums im Ausland, um ihre Familien im Heimatland finanziell zu unterstützen. Nebst der finanziellen Unterstützung werden oft auch diverse Utensilien - das geht von Geschenken, über Altkleider bis hin zu ganzen Haushaltsgeräten - nach Hause geschickt. Die meisten Filipinos bleiben über einen längeren Zeitraum im Ausland, kehren aber grösstenteils wieder auf die Philippinen zurück - "Balikbayan" eben. Die hohen Flugpreise lassen es jedoch nicht zu, dass Oversea Filipinos ihre Familien regelmässig besuchen können, woraus sich dann diese Subkultur mit den Balikbayan Boxen entwickelt hat. Heute gibt es diesen Service auf der ganzen Welt.
Unser Schweizer Verein wird einmal jährlich solche Boxen an unser Kinderheim in Negros schicken. Wenn du Artikel (Spiele, Altkleider, Schulmaterial, Rucksäcke etc.) hast, die du gerne mitgeben möchtest, dann kannst du dich per E-Mail mit Betreff "Balikbayan Box" bei uns melden.
Die Abgabe der Artikel erfolgt in 3250 Lyss. Sollte das nicht möglich sein, kann in Ausnahmefällen auch individuell nach einer Lösung gesucht werden.
Mit uns Hand in Hand
Einem Menschen in Not eine helfende Hand zu reichen - das kann auf verschiedene Arten geschehen und die eine ist nicht wertvoller oder besser als die andere. Finanzielle Unterstützung zu geben ist beispielsweise eine einfache Möglichkeit, seinen Segen zu teilen.
Möchtest du unser Hilfswerk mit einem einmaligen Beitrag unterstützen? Wir danken dir herzlich dafür und geben dir gerne einen kurzen Überblick, in welchen Bereichen deine Spenden eingesetzt werden:
Spezielle Anschaffungen für unsere Kinder
Wenn eines der Kinder spezielle Bedürfnisse hat, versuchen wir diese zu erfüllen. Hier ein kleines Beispiel: Dank einer grosszügigen Spende konnten wir für eines der Mädchen, das seit jungen Jahren taubstumm ist, ein umfangreiches medizinisches Checkup veranlassen und ihr ein Hörgerät kaufen.
Unsere Mitarbeiter
Obwohl wir versuchen, unsere Mitarbeiterkosten so tief wie möglich zu halten, ist es für einen funktionierenden und professionellen Betrieb unerlässlich, qualifizierte Mitarbeiter anzustellen (auf den Philippinen; der gesamte Vorstand des Schweizer Vereins arbeitet ehrenamtlich). Die Lohnkosten machen einen grossen Teil unserer Ausgaben aus, weswegen wir einen Teil der Spenden auch für unsere Mitarbeiter einsetzen. Sämtliche Mitarbeiter teilen unsere Herzenshaltung, sich für Kinder in Not einzusetzen.
Infrastruktur
Die Infrastruktur unseres Hilfswerks auf den Philippinen ist noch sehr in den Anfängen. Sie besteht derzeit aus dem Haupthaus und einem Aussenbad (befindet sich noch im Bau). Auf dem grossen Grundstück ist aber in naher Zukunft ein zusätzliches Haus für unsere Jungs geplant. Projektbezogene Spenden, z.B. für den Bau des Jungshauses sind daher herzlich willkommen.